Das gemeinsam mit dem IfS-Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH umgesetzte Projekt umfasst insgesamt fünf Evaluationsstudien von ESF+-kofinanzierten Programmen. Das ISG führt dabei zwei Studien in Alleinverantwortung und eine Studie in Kooperation mit dem IfS durch. Folgende Studien sind im Rahmen der Evaluation geplant: Studie 1: Evaluierung des Beitrags der …
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Durchführung der Evaluierung des Programms des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) des Landes Mecklenburg-Vorpommern in der Förderperiode 2021 bis 2027
Arbeitsbereich Bildung
Evaluation Neue Steuerungsinstrumente Weiterbildungsgesetz NRW
Zum Januar 2022 ist die Novellierung des Weiterbildungsgesetzes (WbG) NRW in Kraft getreten. Diese umfasst auch die Einführung von drei neuen Steuerungsinstrumenten: die Maßnahmen für regionale Bildungsentwicklung (§ 13a WbG), die Entwicklungspauschale (§ 18 WbG) und den Innovationsfonds (§ 19 WbG). Diese Instrumente sollen die Qualität und Professionalität des hauptberuflichen …
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Berichtswesen (Evaluierung) ESF Plus und ESF REACT EU für die Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg in Hamburg 2023 bis 2029
Das ISG wurde gemeinsam mit den IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik von der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg mit der Evaluierung des ESF Plus und REACT-EU Programms beauftragt. Im Kern beinhaltet das Projekt drei Programmevaluierungen: (1) Umsetzung des ESF Plus Programms zur Halbzeitüberprüfung, (2) Umsetzung der REACT-EU Maßnahmen …
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Wissenschaftliche Begleitung des Programms für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) im Land Berlin in der Förderperiode 2021-2027
Das ISG wurde gemeinsam mit den IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWEB) mit der wissenschaftlichen Begleitung des Programms für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) im Land Berlin in der Förderperiode 2021-2027 beauftragt. Wesentliche Aufgaben bestehen in der Begleitung und Unterstützung …