Allgemeines Ziel der Studie ist eine rechtskreisübergreifende Rekonstruktion der Betreuungs- und Beratungsprozesse so genannter „arbeitsmarktferner“ Langzeitarbeitsloser in den Jobcentern und Arbeitsagenturen. Für diese Zielgruppe gibt es in beiden Rechtskreisen spezielle Beratungs- und Betreuungsformate: das beschäftigungsorientierte Fallmanagement im SGB II und die Interne ganzheitliche Integrationsberatung (Inga) im SGB III. Die Praxis …
Arbeitsbereich Bildung
Evaluation von LIEBESLEBEN – Das Mitmachprojekt (2. Projektphase)
Das personalkommunikative Schulprojekt LIEBESLEBEN soll Schülerinnen und Schüler, Lehr- und außerschulischen Präventionsfachkräften sowie Vertreterinnen und Vertretern von Peer-Projekten einen niedrigschwelligen Zugang zu interaktiven Aufklärungsangeboten im Bereich der HIV- und STI-Prävention sowie weiteren Themen im Bereich sexueller Gesundheit ermöglichen. Nachdem in der ersten Projektphase (2016–2021) die partizipative Entwicklung, Erprobung, Weiter-entwicklung und …
Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik
Benchlearning among the Public Employment Services (PES) in the Western Balkans (WB)
In Anlehnung an die Methodologie des Benchlearning-Ansatzes des European PES Network wird im Rahmen dieses Projekts ein Prozess der Peer-Reviews unter den Arbeitsverwaltungen des Westlichen Balkans umgesetzt. Hierzu zählen Serbien, Bosnien-Herzegowina, Nordmazedonien, Kosovo, Montenegro und Albanien. Basis des Vorgehens sind einerseits strukturierte Selbstbeschreibungen der Arbeitsverwaltungen zu ihren Strukturen und Prozessen, …
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Monitoring/Controlling und Berichterstattung zum ESF Plus Bundesprogramm in der Förderperiode 2021-2027
Das ISG unterstützt die ESF Plus Verwaltungsbehörde des Bundes in der Förderperiode 2021-2027 u.a. beim durchgehenden Controlling des finanziellen und materiellen Umsetzungsstandes, bei der regelmäßigen Berichterstattung (Datenmeldungen, jährliche Leistungsüberprüfung, Halbzeitüberprüfung, abschließender Leistungsbericht) an die Europäische Kommission und bei Programmänderungen. Des Weiteren erstellt das ISG die Gender Budgeting Berichte und die …