Das Saarländische Behindertengleichstellungsgesetz (SBGG) zielt darauf ab, „Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen zu beseitigen und zu verhindern sowie die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft zu gewährleisten und ihnen eine selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen“ (§ 1 Abs. 1 SBGG). Das Gesetz wurde im Jahr 2019 …
Arbeitsbereich Behinderung und Teilhabe
Evaluation des Saarländischen Behindertengleichstellungsgesetzes (SBGG) nach Artikel 3 des Gesetzes vom 19. Juni 2019
Arbeitsbereich Weitere Themen
Rekonstruktion der Praxis des Coachings nach § 16k SGB II
Bei dem Projekt handelt es sich um eine qualitativ-explorative Begleitforschung zur praktischen Umsetzung des im Rahmen der Bürgergeldreform eingeführten Regelinstrumentes der „ganzheitlichen Betreuung“ gemäß § 16k SGB II (dem sogenannten „Coaching“). Das Projekt ist Teil der IAB-Evaluation zur Umsetzung und Wirkung der Bürgergeld-Reform (IAB-Projekt 4263). Die geplante Begleitforschung erfolgt als …
Arbeitsbereich Armut und Lebenslagen
2. Kölner Lebenslagenbericht
Mit dem 1. Kölner Lebenslagenbericht1 hat die Stadt Köln eine langfristig und kontinuierlich angelegte kommunale Sozialberichterstattung aufgebaut, die sich am Lebenslagenkonzept2 orientiert und dabei sowohl die Lebenssituation sämtlicher Bevölkerungsgruppen im Allgemeinen als auch stärker belasteter Bevölkerungsgruppen im Besonderen in den Blick nimmt. Im Rahmen der Folgeberichterstattung hat die Stadt Köln …
Arbeitsbereich Weitere Themen
Bundestagsbefragung für das Projekt “Deep Decarbonisation: The Democratic Challenge of Navigating Governance Traps”
Das ISG ist von der University of East Anglia beauftragt worden, für das Forschungsprojekt „Deep Decarbonisation: The Democratic Challenge of Navigating Governance Traps” (DeepDCarb) (Link: https://www.deepdcarb.org/), das die University of East Anglia gemeinsam mit der Universität Heidelberg durchführt, eine Befragung unter Mitgliedern des Bundestages durchzuführen. In dem Projekt soll das …