Das ISG unterstützt die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung (SenASGIVA) bei der Begleitung und Erstellung einer Fachkräftestrategie für Berlin. Die Fachkräftestrategie verfolgt das Ziel, die Fachkräftesicherung in Berlin gezielt zu unterstützen und die Menschen im strukturellen Wandeln zu begleiten und ihnen Zugänge in gute Arbeit zu ermöglichen. …
Arbeitsbereich Behinderung und Teilhabe
Evaluation der Regelungen im SGB V und SGB IX zur Begleitung von Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus
Menschen mit Behinderungen, die erheblich darin beeinträchtigt sind, mit neuen Situationen in ihnen fremder Umgebung umzugehen, sich selbst mitzuteilen oder ihnen gegenüber kommunizierte Inhalte zu verstehen und nachzuvollziehen, sind bei der Inanspruchnahme von Krankenhausbehandlungen mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert. Seit dem 01.11.2022 haben Angehörige und weitere Personen aus dem engsten persönlichen …
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Berichtswesen (Evaluierung) ESF Plus und ESF REACT EU für die Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg in Hamburg 2023 bis 2029
Das ISG wurde gemeinsam mit den IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik von der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg mit der Evaluierung des ESF Plus und REACT-EU Programms beauftragt. Im Kern beinhaltet das Projekt drei Programmevaluierungen: (1) Umsetzung des ESF Plus Programms zur Halbzeitüberprüfung, (2) Umsetzung der REACT-EU Maßnahmen …
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Wissenschaftliche Begleitung des Programms für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) im Land Berlin in der Förderperiode 2021-2027
Das ISG wurde gemeinsam mit den IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWEB) mit der wissenschaftlichen Begleitung des Programms für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) im Land Berlin in der Förderperiode 2021-2027 beauftragt. Wesentliche Aufgaben bestehen in der Begleitung und Unterstützung …