Im Rahmen der „Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU)“ (Förderaktion 8), die durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Bayern unterstützt wird, werden berufsspezifische, praktische Kurse für Handwerksberufe in überbetrieblichen Ausbildungsstätten für Auszubildende vom zweiten bis zum vierten Ausbildungsjahr umgesetzt. Ziel der ÜLU ist es u. a., das Ausbildungsniveau gemäß den technologischen und …
Arbeitsbereich Bildung
Evaluation des ESF-Förderprogramms „Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung“ in Bayern
Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik, Europäische Strukturfonds
Evaluation des ESF-Förderprogramms „Coaching, Beratung und Qualifizierung für Frauen“ in Bayern
Im Rahmen der Förderaktion 7 „Coaching, Beratung und Qualifizierung für Frauen“ im Europäischen Sozialfonds (ESF) in Bayern werden primär Frauen gefördert, die Unterstützung in der Phase der Berufsorientierung bzw. -rückkehr, bei der Verbesserung ihrer aktuellen Beschäftigungssituation oder der Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit benötigen. Konkrete Maßnahmen werden mit Hilfe von sogenannten …
Arbeitsbereich Weitere Themen
Evaluation des ESF-Förderprogramms „Lokale Demografie und relevante Aktionen“ (Zukunftscoaches) in Bayern
Die Förderaktion „Lokale Demografie relevante Aktionen – Zukunftscoaches“ (Förderaktion 5) des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Bayern konzentrierte sich auf besonders vom demografischen Wandel betroffene Regionen. Im Fokus der Förderung stand die regional passgenaue Sicherung der Fachkräfte. Die Aufgabe der Zukunftscoaches bestand in der Vernetzung und Sensibilisierung lokaler Wirtschafts- und Sozialakteure …
Arbeitsbereich Bildung
Evaluation des ESF-Förderprogramms „Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit“ in Bayern
Die Förderaktion „Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit“ des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Bayern stellt ein Angebot für benachteiligte junge Menschen mit Unterstützungsbedarf für den Übergang zwischen Schule und Beruf dar. Das Programm lässt sich gliedern in Vorschaltprojekte (Förderaktion A 2.1) und außerbetriebliche Ausbildungsprojekte (Förderaktion A 2.2), die – begleitet durch intensive sozialpädagogische Betreuung …