Arbeitsbereich Pflegeplanung

Gutachten zur Pflegebedarfsermittlung für die Landeshauptstadt Düsseldorf

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat sich zum Ziel gesetzt, die bestehende Pflegebedarfsplanung gemäß § 7 des Alten- und Pflegegesetzes NRW (APG NRW) weiterzuentwickeln und in eine umfassende, integrierte Handlungsstrategie einfließen zu lassen. Zu diesem Zweck wurde das ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH mit der Erstellung eines Gutachtens zur Pflegebedarfsermittlung für die Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt. Ziel des Gutachtens ist es, die gegenwärtigen und künftigen quantitativen sowie qualitativen Pflegebedarfe in Düsseldorf zu ermitteln und zur Angebotsstruktur ins Verhältnis zu setzen.

Dabei sieht sich die Versorgungslandschaft jetzt und in Zukunft mit diversen Herausforderungen und Querschnittsaufgaben konfrontiert: Die demografische Alterung führt zu einem signifikanten Anstieg der Zahl Pflegebedürftiger, während gleichzeitig ein gravierender Mangel an Pflegefachkräften sowie ein Rückgang des familialen Pflegepotenzials die bestehenden Versorgungsstrukturen zunehmend unter Druck setzen. Die gestiegenen Kosten für Personal und Infrastruktur erschweren zusätzlich die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Pflegeangebote. Darüber hinaus wandeln sich auch die qualitativen Ansprüche an die Pflege. Diese und weitere Entwicklungen werden im Gutachten betrachtet und hinsichtlich ihrer Konsequenzen für die Landeshauptstadt Düsseldorf analysiert. Gegenstand des Gutachtens ist zudem eine Betrachtung des Zusammenspiels der unterschiedlichen Angebotsformen. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern sich Versorgungsbedarfe in einzelnen Bereichen auch durch andere Versorgungsformen decken lassen.

Mitarbeiter: Dr. Dietrich Engels, Thorben Frie

Auftraggeber: Landeshauptstadt Düsseldorf

Laufzeit: Januar 2024 bis Dezember 2024

Levin GjakonovskiGutachten zur Pflegebedarfsermittlung für die Landeshauptstadt Düsseldorf

News

Keine News verfügbar

Kontakt

ISG - INSTITUT FÜR SOZIALFORSCHUNG UND GESELLSCHAFTSPOLITIK GMBH
Weinsbergstraße 190
50825 Köln

+49 (0) 221 / 130 655 0
+49 (0) 221 / 130 655 46