Hintergrund des Projekts ist eine Qualitätsdebatte im Betreuungswesen, die schon seit längerer Zeit geführt wird und verschiedene Fragen aufwirft. Dazu gehören sowohl Fragen zu den notwendigen Strukturen und Voraussetzungen, um qualitativ hochwertige Arbeit leisten zu können, als auch Fragen danach, was Betreuungsqualität ausmacht. Ziel des Forschungsprojekts ist ein Konzept von …
Wissenschaftliche Mitarbeitende des ISG
Das ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH ist eine unabhängige wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Forschungsgesellschaft mit Standorten in Köln und Berlin.
Dr. Bennett, Jenny Dr. Deremetz, Anne Dr. Engels, Dietrich Feldens, Stefan Dr. Fertig, Michael Frie, Thorben Dr. Fuchs, Philipp Heitzenröder, Lena Huppertz, Lisa Dr. Kaden, Ulrike Kalvelage, Georg Dr. Köller, Regine Loschelder, Christian Dr. Matta, Vanita Maur, Christine Micic, Uta Mielenz, Maik Oliver Muratdagi, Seren Muscheid, Christian Porwol, Franziska Puxi, Marco Roth, Eva Dr. Scheller, Friedrich Scholz, Anne-Marie Dr. Seidel, Katja Verbeek, Hans Viedenz, Jürgen Wellmer, Sabine
0221-130655-28
Dr. Matta, VanitaWissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Vanita Matta ist seit 2025 geschäftsführende Gesellschafterin des Instituts und leitet seitdem zusammen mit Dr. Dietrich Engels den Bereich Sozialpolitik. 2016 trat sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin ins ISG ein. Davor arbeitete sie von 2009 bis 2015 als Dozentin und wissenschaftliche Assistentin am Soziologischen Institut der Universität Zürich. Dort verfasste sie ihre Dissertation mit dem Titel „Selbstgesteuerte Arbeitszeit, Arbeitsstunden und individuelle Überbeschäftigung“, für welche sie 2015 zum Dr. phil. promoviert wurde. Sie studierte Soziologie und Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln (Diplom im Jahr 2009). Parallel zum Studium arbeitete sie u.a. bei der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie sowie später für das Zentralarchiv für empirische Sozialforschung.