Die Grundlage der Evaluation bilden drei Zielebenen: (1) Beiträge zu den Arbeitsschutzzielen der GDA (http:\\www.gda-portal.de), (2) Wirksamkeit und Akzeptanz des institutionellen Arbeitsschutzes inkl. des Vorschriften- und Regelwerkes, (3) Zusammenarbeit der GDA-Träger untereinander und mit Dritten. Mit einem abgestimmten interdisziplinären Methodenmix werden die Wirkungszusammenhänge ermittelt und analysiert. Im ersten Zwischenbericht werden …
Arbeitsbereich Pflege, Gesundheit und Betreuung
Dachevaluation der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA), Periode 2013 – 2018
Arbeitsbereich Pflege, Gesundheit und Betreuung
Arbeitsqualität in Zeitarbeitsverhältnissen
Ziel des Forschungsvorhabens ist eine Status-Quo-Messung der Arbeitsqualität (Qualität der Arbeitsbedingungen) von Zeitarbeitsverhältnissen. Hierfür wird zum einen eine repräsentative Erhebung durchgeführt, die eine Bestandsaufnahme der individuell erlebten Arbeitsqualität von Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmern erlaubt. Zum anderen wird ergänzend untersucht, welche Ansätze und Maßnahmen eines nachhaltigen Personalmanagements in der Zeitarbeitsbranche vorhanden bzw. …
Arbeitsbereich Pflege, Gesundheit und Betreuung
Analyse der Umsetzung und Anwendung europäischer Richtlinien für Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Europäischen Union – Evaluation Rahmenrichtlinie
Mit dem Projekt wurden die Übernahme der Arbeitsschutz-Rahmenrichtlinie 89/391/EWG und der ersten fünf Einzelrichtlinien in das nationale Recht der damals 15 Mitgliedstaaten sowie die praktische Anwendung der nationalen Vorschriften untersucht. Ein wesentlicher Bestandteil der Analyse war die Ermittlung der Wirkungen dieser Vorschriften auf Sicherheit und Gesundheitsschutz in Unternehmen und öffentlichen …
Arbeitsbereich Pflege, Gesundheit und Betreuung
Consultancy support to the Ministry for Employment and Social Development of the Russian Federation
Auf Basis einer Länderstudie für Deutschland zu den Erfahrungen und Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Sozialbudget wurde das Russische Ministerium in Fragen der Erstellung, Umsetzung und Kontrolle eines Sozialbudgets, insbesondere auf den Feldern der Arbeitsmarktpolitik und von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit beraten. Dazu gehörte u.a. die aufbereitete Darstellung …