Europäische Strukturfonds

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Sozioökonomische Analyse und SWOT-Analyse für das Programmplanungsdokument für den ESF in Bayern 2014 – 2020

Das Projekt beinhaltete die Erstellung einer sozioökonomischen und SWOT-Analyse in Vorbereitung zur Strategieentwicklung im Rahmen der ESF-OP-Erstellung des Freistaates Bayern. Die sozioökonomische Analyse soll einen umfassenden Überblick über die in Bayern bestehenden Rahmenbedingungen und Handlungserfordernisse geben. In der SWOT-Analyse werden die endogenen Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale herausgearbeitet und die exogenen …

Mitarbeiter: Dr. Jenny Bennett, Uta Micic, Kai Sattler
Themengebiet:
adminSozioökonomische Analyse und SWOT-Analyse für das Programmplanungsdokument für den ESF in Bayern 2014 – 2020

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Erstellung der Ex-ante-Evaluierung des Operationellen Programms des Europäischen Sozialfonds (ESF) Baden-Württemberg in der Förderperiode 2014 bis 2020

Gegenstand der Ex-ante-Evaluierung war die Bewertung des ESF-Programms des Landes Baden-Württemberg für die Förderperiode 2014-2020 hinsichtlich der Programmstrategie, der Indikatoren, des Monitoring- und Evaluierungssystems, der Konsistenz der finanziellen Allokation sowie des Beitrags des ESF-OPs zur EU 2020-Strategie. Die Ex-ante-Evaluierung erfolgte entsprechend des iterativ angelegten Ansatzes in enger Abstimmung mit der …

Mitarbeiter: Angelika Hammer, Marco Puxi, Eva Roth
adminErstellung der Ex-ante-Evaluierung des Operationellen Programms des Europäischen Sozialfonds (ESF) Baden-Württemberg in der Förderperiode 2014 bis 2020

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Evaluation und Monitoring für das operationelle ESF-Programm „Zukunft in Bayern“ im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (Ziel „RWB“) für die Förderperiode 2007 bis 2013 in Bayern

Die durchzuführende Evaluation verfolgt insgesamt fünf Kernziele: 1) Beschreibung der Ergebnisindikatoren, 2) Ermittlung von Informationen zu Wirkungen und Wirtschaftlichkeit, um den Programmverantwortlichen in Bayern die Daten an die Hand zu geben, die für eine optimale Programmsteuerung, Kontrolle der Träger und gegebenenfalls Programmanpassungen erforderlich sind, 3) Bewertung der Kohärenz, 4) Beitrag …

adminEvaluation und Monitoring für das operationelle ESF-Programm „Zukunft in Bayern“ im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (Ziel „RWB“) für die Förderperiode 2007 bis 2013 in Bayern

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Monitoring und Jahresberichterstattung des Operationellen Programms des Bundes für den ESF 2007-2013

Das Projekt umfasste die Erstellung der jährlichen Durchführungsberichte sowie des abschließenden Berichts, die laufende Unterstützung der Verwaltungsbehörde in den Bereichen Programmsteuerung und -controlling sowie bei der Erstellung von Änderungsanträgen. Des Weiteren wurde eine Zusammenführung der Ergebnisse der verschiedenen Fach- bzw. Programmevaluationen zur Bedienung der Indikatoren des OP sowie des SFC …

adminMonitoring und Jahresberichterstattung des Operationellen Programms des Bundes für den ESF 2007-2013